Bilderwelten

Die Phasen des Lebens in einer Kirschblüte

Die Kirschblüte ist Japans Nationalblume und gilt als Vorbote des Frühlings. Die Blumen der Blumen, könnte man sagen, oder das Synonym für das Wort Blume. Die Kirschblüte ist ein Symbol für die verschiedenen Stufen des Lebens.
Sie steht auch für die Vergänglichkeit des Lebens. Die Blütezeit der Bäume entspricht dem Aufblühen des Lebens. Begriffe wie Kraft, Jugend und Schönheit werden assoziiert. 

Die Tatsache, dass ältere Kirschbäume prächtiger blühen, als junge, macht die Kirschblüte zum positiven Symbol auch für die ältere Generation. Die Fülle an Erfahrung wird hier sichtbar. Die Vergänglichkeit der Kirschblüten ist mit der des Lebens vergleichbar. 

Die Japaner haben einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik auch im Alltagsleben. Sie versuchen ihre Gebrauchsgegenstände dementsprechend zu gestalten. Es ist die Farbe, was die Kirschblüte so beliebt macht. Nicht das reine Weiß, nicht das aufdringliche Pink.
Als der Kaiser in der Heian Zeit unter ständiger Übelkeit litt, suchte man im ganzen Land nach einer heilenden Pflanze. 10 Jahre später kehrte ein Gesandter mit einer Zitruspflanze aus China zurück. Der Kaiser war in der Zwischenzeit schon verstorben. Trotzdem wurde dieser Orangenbaum auf der linken Seite des Herrscherhauses gepflanzt, als Symbol der Ewigkeit. Auf die rechte Seite des Eingangs zum Herrscherhaus wurde ein Kirschbaum. 

If one should ask, 

what is the spirit of Japan – 

Shining in the morning sun, 

these blossoms of the 

mountain cherry. 

(“ Japan as it is“)