Bilderwelten

Hat man nur Zeit gewonnen?

Bei alldem Gezerre bei dem Fokus auf Griechenland – in der Eurozone wird es keine Ruhe geben, bis die Finanzmärkte von einer wie auch immer gelagerten Form von Gemeinschaftshaftung im Euroraum überzeugt werden. Je länger dies dauert, desto volatiler werden die Märkte – und desto instabiler wird das Finanzsystem. Je länger so getan wird, als wäre das das Problem anderer, desto mehr wird sich das ausbreiten und der Fokus der Investoren richtet sich sehr schnell wieder auf Spanien und Italien. Schließlich braucht man eins und eins zusammenzuzählen – die bisherige Medikation einer Voodoo Ökonomie kann niemanden überzeugen. Insofern wäre das wünschenswert, dass Europa nicht nur auf Zeit spielt, sondern richtig und entschlossen handelt.