Bilderwelten

Wie Deutschland an der Euro-Krise verdient…

…Ich weiß, damit mach ich mich nicht gerade bei Allen beliebt, aber man sollte sich mal fragen dürfen, ob es für Deutschland vielleicht einen Grund gibt, sich zögerlich bzw. fast hinderlich bei einem Durchgreifen gegen die Eurokrise zu verhalten!
Denn, während sich der Süden tot sparen muss, saniert sich der deutsche Haushalt quasi von selbst. Allein die Zinskosten sinken durch die Krise um mehr als 60 Milliarden Euro. Und während dessen, kann man nach Belieben die Keule schwingen, ganz abgesehen von den Stammtischreden aus der Bayern-CSU oder der absaufenden FDP.

So sind auch die bislang ausgezahlten deutschen Hilfen für die Krisenländer durch die Zinsersparnisse deutlich zu relativieren. Im Rahmen des ersten Hilfspakets vergab Deutschland an Griechenland Kredite in Höhe von 15,2 Milliarden Euro, der deutsche Anteil an den Hilfen aus dem EU-Haushalt liegt bei 9,8 Milliarden Euro. Dabei ist der Zinsgewinn aus den Hilfspakets nicht berücksichtigt. Nur mal so, zum Nachdenken…